Innovative Schmiedeteile für die Wehrtechnik: Aluminium als Werkstoff der Zukunft

Moderne wehrtechnische Systeme stellen höchste Anforderungen an Werkstoffe und Bauteile. Neben Funktionalität und Präzision sind Gewichtsreduktion, Korrosionsbeständigkeit und strukturelle Belastbarkeit entscheidende Kriterien. Aluminium hat sich hier als Schlüsselmaterial etabliert – insbesondere dann, wenn es nicht gegossen oder gefräst, sondern schmiedetechnisch verarbeitet wird.

KAISER Aluminium-Umformtechnik ist seit vielen Jahren Partner der wehrtechnischen Industrie – insbesondere bei der Fertigung von Aluminium-Schmiedeteilen für Gehäuse, Schnittstellen und Strukturbauteile, die mechanisch hochbeansprucht werden. Dabei entstehen alle Bauteile ausschließlich auf Kundenzeichnung oder im Rahmen gemeinsamer Entwicklungsprojekte.

Warum Aluminium in der Wehrtechnik?

Aluminium überzeugt im wehrtechnischen Kontext durch eine einzigartige Kombination von Eigenschaften:

  • Leichtbau mit hoher spezifischer Festigkeit

     

  • Witterungs- und korrosionsbeständig – auch bei langjähriger Lagerung oder Außeneinsatz

     

  • Nicht-magnetisch und elektrisch isolierend – vorteilhaft für sensitive Gerätekomponenten

     

  • Sehr gut schmiedbar und CNC-bearbeitbar – ideal für komplexe Geometrien

     

Im Gegensatz zu Guss- oder Frästeilen lässt sich durch das Gesenkschmieden zusätzlich eine gerichtete Faserstruktur erzeugen, die die Bauteilfestigkeit und Lebensdauer deutlich erhöht – bei gleichbleibender oder sogar geringerer Wandstärke.

Typische Einsatzbereiche – ausnahmslos auf Kundenzeichnung gefertigt

KAISER fertigt keine frei verfügbaren Wehrtechnik-Komponenten. Alle Projekte werden individuell auftragsbezogen kalkuliert und gefertigt – auf Basis von Konstruktionsdaten, Zeichnungen und Lastenheften.

Typische Bauteile sind:

  • Schaftkomponenten und Verbindungselemente

Bauteile für Waffensysteme, die mechanisch beansprucht werden und gleichzeitig Gewicht sparen müssen – z. B. Rohrträger, Halterungen, modulare Verbindungselemente.

  • Gehäuseteile und Schnittstellen

Aluminiumgehäuse für elektronische oder mechanische Module – mit hoher Dichtigkeit, struktureller Stabilität und optionaler Oberflächenveredelung (z. B. harteloxiert, beschichtet).

  • Tragende Strukturteile

Rahmenelemente für tragbare Systeme oder Montagestrukturen – z. B. für Zieloptiken, Aufsatzsysteme oder Spezialgehäuse.

Ausnahme: Für AR-15-kompatible Systeme bietet KAISER ein eigenes Schmiedemodell für Gehäuseteile an – speziell entwickelt, um auch kleinere Systemhersteller zu bedienen, für die ein eigener Gesenksatz wirtschaftlich nicht sinnvoll wäre.

Fertigungstechnologie – zuverlässig, belastbar, serienfähig

Die Fertigung wehrtechnischer Aluminiumteile bei KAISER umfasst:

  • Gesenkschmieden mit kontrolliertem Faserverlauf

     

  • Mechanische Bearbeitung (CNC-Fräsen, Drehen)

     

  • Oberflächenveredelung nach wehrtechnischen Standards

     

  • Dokumentation und Nachverfolgbarkeit

     

  • Projektbegleitung durch Co-Engineering bei Bedarf

     

Besonders bei komplexen Belastungsprofilen (z. B. Torsion, Stoß, zyklische Belastung) kann KAISER durch bauteilindividuelle Auslegung und Simulation eine fertigungstechnisch optimierte Lösung erarbeiten – von der Prototypenserie bis zur taktisch relevanten Großserie.

Nachhaltigkeit und Wiederverwertbarkeit

Auch in der Wehrtechnik gewinnt das Thema Ressourceneffizienz an Bedeutung. Aluminium als Werkstoff ist nahezu vollständig recycelbar, ohne dabei Qualität oder Struktur zu verlieren. Durch den präzisen Einsatz von Material im Schmiedeverfahren wird Verschnitt reduziert und Lebensdauer erhöht – ein Beitrag zur wirtschaftlichen und nachhaltigen Systementwicklung.

Fazit: Aluminiumschmiedeteile für anspruchsvolle Systeme

Ob bei tragenden Strukturteilen, präzisen Gehäusen oder beweglichen Schaftkomponenten – KAISER Aluminium-Umformtechnik liefert maßgeschneiderte Lösungen für die wehrtechnische Industrie.

Keine Standardteile. Keine Kompromisse.
Sonderbauteile auf Kundenzeichnung – gefertigt mit Verantwortung und technischem Anspruch.

KAISER – Schmiedeteil für Schmiedeteil.

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner