Robuste Gehäusekomponenten aus Aluminium für militärische Systeme

Moderne militärische Systeme stellen höchste Anforderungen an Gehäuse und Strukturkomponenten: Sie müssen stoßfest, witterungsbeständig, leicht und zuverlässig sein – selbst unter extremen Einsatzbedingungen. Aluminium ist für diese Anforderungen prädestiniert – besonders dann, wenn es schmiedetechnisch verarbeitet wird.

KAISER Aluminium-Umformtechnik unterstützt Auftraggeber aus der Wehrtechnik bei der individuellen Entwicklung und Fertigung von Aluminiumgehäusen – ausschließlich auf Kundenzeichnung oder im Rahmen eines Co-Engineerings. Eine Ausnahme bildet unser eigenes Schmiedemodell für AR-15-Gehäuseteile, das auch kleineren Herstellern zur Verfügung steht.

Warum Aluminium in militärischen Gehäusen?

Aluminium hat sich als Werkstoff in der Wehrtechnik vielfach bewährt – insbesondere in Gehäusen, die präzise, leicht und widerstandsfähig sein müssen. Die wichtigsten Vorteile:

  • Geringes Gewicht – ideal für tragbare oder mobile Systeme
  • Hohe Festigkeit bei kontrollierter Geometrie – besonders durch Gesenkschmieden
  • Exzellente Korrosionsbeständigkeit – auch bei Witterung, Schweiß oder Salzwasser
  • Thermisch und elektrisch leitfähig – vorteilhaft für Elektronikkomponenten
  • Nicht-magnetisch – unempfindlich gegenüber Magnetfeldern

Besonders durch das Gesenkschmieden entsteht eine porenfreie, formstabile Struktur mit gerichtetem Faserverlauf, die Belastbarkeit und Lebensdauer signifikant erhöht – ohne übermäßigen Materialeinsatz.

Komplexe Gehäuselösungen – keine Standards, sondern Maßanfertigung

KAISER fertigt keine Lagergehäuse oder katalogisierte Serienlösungen. Stattdessen wird jede Gehäusekomponente auftragsbezogen gefertigt, basierend auf:

  • Kundenzeichnungen
  • 3D-CAD-Modellen
  • Spezifikationen zur Schnittstellenintegration, Wandstärke, Belastung
  • Optional: gemeinsamer Auslegung (Co-Engineering)

Beispiele für häufig angefragte Lösungen:

  • Gehäuseteile AR 15
  • Gehäuseteile AR 10
  • Puffergehäuse
  • Klappschaft
  • Schulterstütze

AR-15-Gehäuse als Sonderlösung – das einzige vorentwickelte Modell

Für Hersteller von AR-15-kompatiblen Plattformen bietet KAISER ein eigenes, serienerprobtes Schmiedemodell für Gehäuseunter- und Oberteile (Lower/Upper Receiver) an. Diese Sonderlösung wurde entwickelt, um auch kleinen OEMs Zugang zu hochwertiger Schmiedetechnologie zu ermöglichen, ohne in ein eigenes Gesenk investieren zu müssen.

Merkmale:

  • Hochpräzise, maßhaltige Auslegung
  • Rohform oder bearbeitet erhältlich
  • Optional: Oberfläche eloxiert oder vorbehandelt
  • Reproduzierbar für mittlere Seriengrößen

Diese Lösung ist die einzige Ausnahme vom sonst reinen Fertigungsmodell auf Kundenzeichnung.

Fertigungstechnologie mit Verantwortung und Tiefe

Die Herstellung komplexer Gehäuse aus Aluminium umfasst bei KAISER folgende Schritte:

  • Gesenkschmieden mit definierter Faserorientierung
  • Mechanische Bearbeitung mit hoher Toleranzgenauigkeit
  • Oberflächenveredelung nach kundenspezifischen Anforderungen

Zusätzlich steht KAISER im Co-Engineering beratend zur Seite – z. B. bei der Optimierung von Wandstärken, Toleranzen oder Befestigungspunkten.

Fazit: Gehäuseteile, die Verantwortung tragen

Gehäuse für militärische Systeme müssen mehr als nur schützen – sie sind oft tragende, funktionale Komponenten, die in Extremsituationen bestehen müssen.

KAISER Aluminium-Umformtechnik fertigt solche Komponenten ausschließlich individuell – auf Basis von Zeichnung, Spezifikation und im engen Dialog mit dem Auftraggeber.

Nur eine Lösung wird von KAISER selbst angeboten: die AR-15-Gehäuseteile, speziell für Systemanbieter mit begrenztem Investbudget.

Robustheit ist kein Zufall – sondern das Ergebnis präziser Fertigung. Schmiedeteil für Schmiedeteil.

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner