Technik, die mit Verantwortung arbeitet

In der Medizintechnik muss jedes Bauteil nicht nur perfekt passen – es muss mitarbeiten. Ob in einem Zahnarztstuhl, einem Rollator oder einem Zentrifugensystem: Die eingesetzten Komponenten übernehmen tragende, bewegende oder schützende Funktionen – und müssen diesen Ansprüchen dauerhaft gerecht werden.

KAISER Aluminium-Umformtechnik beliefert Hersteller medizinischer Geräte mit geschmiedeten Aluminiumbauteilen, die speziell für diese hohen Anforderungen entwickelt wurden.

Wo Präzision zählt – typische Anwendungen unserer Bauteile

Die Medizintechnik lebt von funktionaler Zuverlässigkeit im Detail. Unsere Aluminiumschmiedeteile kommen unter anderem hier zum Einsatz:

1. Gerätetechnik

  • Hebetische und Gelenkeinheiten in Zahnarztstühlen

  • Zentrifugengehäuse mit vibrationsstabiler Struktur

  • Lampen- und Halterungsgelenke, die punktgenau fixieren

  • Gehäuse für integrierte Antriebssysteme, z. B. Elektromotoren

2. Mobilitätshilfen

  • Verbindungselemente für Rollatoren

  • Radlager- und Schwenkkomponenten für Rollstühle

  • Leichtbauprofile mit hoher Torsionssteifigkeit

3. Prothesenkomponenten

  • Außenliegende Aluminiumbauteile für Prothesen – etwa bei Gelenkverbindungen oder Halterungselementen (keine implantierten Komponenten)

Alle Teile eint ein Merkmal: Sie müssen dauerhaft mechanisch belastbar, korrosionsresistent und exakt gefertigt sein – selbst bei häufigem Gebrauch im klinischen Alltag.

Warum Aluminium – und warum geschmiedet?

Aluminium ist der ideale Werkstoff für die Medizintechnik, weil es:

  • leicht zu reinigen und zu sterilisieren ist

  • ein hervorragendes Verhältnis von Gewicht zu Stabilität bietet

  • sich präzise bearbeiten und passgenau integrieren lässt

Doch die entscheidende Qualität entsteht erst durch das Gesenkschmieden:
Der Werkstoff erhält durch kontrollierten Faserverlauf eine hohe Festigkeit, ist porenfrei, formstabil und ermüdungsresistenter als vergleichbare Guss- oder Frästeile. Das macht unsere Komponenten besonders geeignet für repetitive Bewegungsabläufe und hohe Zyklenzahlen – z. B. in dentalen Hebeeinheiten oder Rollstuhlachsen.

Unsere Fertigung: Maßhaltigkeit trifft Serienreife

Wir fertigen Aluminiumbauteile im Gewichtsspektrum von wenigen hundert Gramm bis etwa 5–6 kg, inklusive:

  • präziser CNC-Endbearbeitung

  • montagefertiger Lieferzustände

  • Oberflächenveredelungen (z. B. Eloxal oder Pulverbeschichtung)

  • Dokumentation (auf Wunsch)

Durch enge Zusammenarbeit mit OEMs und Geräteherstellern stellen wir sicher, dass unsere Komponenten nicht nur passen – sondern das medizinische Produkt langfristig verbessern.

Fazit: Technik, die den Alltag erleichtert

Unsere Aluminiumbauteile tragen, stützen, fixieren und bewegen – in Geräten, die Millionen Menschen täglich nutzen. Und sie tun das zuverlässig. Denn Präzision ist in der Medizintechnik kein Detail – sie ist Grundvoraussetzung.

KAISER liefert sie. Schmiedeteil für Schmiedeteil.

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner